
Sportbetrieb
Die Mehrzweckhalle ist als sogenannte "Einzelhalle für Spiele" konzipiert, das heißt, die für die Sportveranstaltungen nutzbare Fläche beträgt 22 x 44 Meter. Die lichte Raumhöhe(gemessen bis unter die das Dach tragenden Fachwerkträger) beträgt 7 Meter.
Somit ist beispielsweise den internationalen Richtlinien für Handball-Wettkampf-Spiele (Spielfeldgröße 40 x 20 Meter) Rechnung getragen; auch allen anderen gängigen Hallensportarten haben auf Grund der vorhandenen Geräteausstattung und den entsprechenden Markierungen auf dem Hallenboden optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen.
Mittels flexiblen Trennvorhängen- in den jeweiligen Hallendritteln und zusätzlich in der Hallenmitte angebracht! - können bis zu drei oder verschieden große Übungseinheiten (für Schul- und Vereinssport) abgeteilt werden.
Entlang der Hallenlängsseite ist mittels dreier Sitzreihen eine Tribüne für bis zu 200 Zuschauer ausgebildet

Die Bühne kann von der Halle durch eine flexible, aber feste Trennwand abgeteilt werden. Sie ist dadurch als zusätzlicher Gymnastikraum nutzbar.
Die sechs über einen separaten Sportler bzw. Schülereingang erschlossenen Umkleideeinheiten haben jeweils eigene Außenzugänge und können so auch autark für Sportveranstaltungen im Freigelände genutzt werden.
Hier können Sie sich ein Bild von den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten (77 KB) der Mehrzweckhalle machen und folgend finden Sie den aktuellen Hallenbelegungsplan.

