STADTRADELN 2023

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 01. Juli tritt ganz Maulburg beim STADTRADELN an

In Maulburg geht es ab dem 01. Juli beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich gleich an!

„Es freut mich, dass im Jahr 2023 auch die Gemeinde Maulburg erstmalig beim STADTRADELN, welches vom 01. Bis 21. Juli stattfindet, mitwirkt.

Neben dem Landkreis Lörrach mit zahlreichen teilnehmenden Städten und Gemeinden findet diese Aktion in ganz Deutschland statt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Kilometer für unsere Gemeinde sammeln.

Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!“ sagt Bürgermeister Jürgen Multner

Erfolge muss man feiern! Deshalb findet der krönende Abschluss des STADTRADELN-Wettbewerbs nach der Auswertung Anfang August statt. Es werden tolle Preise dank vieler Maulburger Unternehmen bei der Abschlussveranstaltung verlost. Zur Veranstaltung wird die Anreise mit dem Fahrrad begrüßt.

STADTRADELN-App

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

weitere Informationen:

 Logo STADTRADELN

Logo der RadKULTUR Baden-Württemberg

Logo zu eine Kampagne des Klima Bündnis

alle anzeigen

STADTRADELN

Gemeinsam Kilometer Sammeln - Seien Sie dabei!


Mit machen lohnt sich

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, lebt gesünder, ist kreativer, fühlt sich besser und schützt das Klima.

Das Ziel des Wettbewerbs ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Die Aktion soll dazu motivieren Wege mit dem Fahrrad zu erledigen.

Vom 01.07. bis zum 21.07.2023 sollen so viele Bürger:innen Schül:innen, Vereinsmitglieder:innen und Mitarbeiter:innen der ortsansässsigen Unternehmen in Maulburg wie möglich gemeinsam Kilometer zu sammeln.

Radelnde können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten - so wird der Wettbewerb noch spannender.

Stärken Sie gerade in diesen Zeiten das Gemeinschaftsgefühl und setzen Sie sich aktiv für Ihre Gesundheit ein.

Melden Sie sich jetzt an!

Im Anschluss an den Aktionszeitraum wird es eine Verlosung für die meistgefahrenen Kilometer und das Team mit den meistgefahrenen Kilometern geben. Die Gemeindeverwaltung Maulburg möchte hier mehrere Teilnehmer ehren und sucht neben sich selbst noch Preissponsoren.

Neben Sponsoren und der Gemeindeverwaltung wird es Preise zur Verlosung geben.

Seien Sie mit dabei! Lassen Sie uns gemeinsam Kilometer sammeln!

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches STADTRADELN 2023!

Koordinationsteam Stadtradeln der Gemeinde Maulburg. Von Links Katja Maluck, Jirka Schmietendorf, Birgit Bergmann-Rooks und Sandra Vetterer

Logo STADTRADELN

Logo der RadKULTUR Baden-Württemberg

Logo zu eine Kampagne des Klima Bündnis

Warum STADTRADELN?

Wir sind gerne für Sie da!

Sandra Vetterer

Koodinatorin STADTRADELN

07622 3991-22

Stadtradeln.de@maulburg.de

1 / 6